SO HOBELN PROFIS
HARTHOLZ & WEICHHOLZ IN DER WERKSTATT UND AUF DER BAUSTELLE!

* Funktionen können je nach Handhobel abweichen
RALI HOBEL
HIGHLIGHTS & VERGLEICHE
Klassische Handhobel
+ SwissMade
"Der RALI Handhobel - das Profi-Werkzeug für Handwerker mit hohen Ansprüchen. Hergestellt in bewährter Schweizer Qualität, bietet er Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Werkstatt oder auf Baustellen. Der Typ "Evolution" kann als Putz-, Schlichthobel oder Schrupphobel verwendet werden. Durch das Wendemesser- und Schnellwechsel-System ist ein schneller Messerwechsel möglich. Vergessen Sie Schärfen, Abziehen und Einstellen des Hobeleisens.
|

RALI 260
|

RALI 220
|

RALI 105
|

Ralimatic
|
Art |
Zweihandhobel |
Zweihandhobel |
Einhandhobel |
Einhandhobel |
Schnittbreite |
48mm |
48mm |
48mm |
30mm |
Hobellänge |
260mm |
220mm |
105mm |
110mm |
Verfügbarer Typ |
Evolution / Monobloc |
Evolution / Monobloc |
Evolution / Monobloc |
Monobloc |

Typenvergleich Evolution / Monobloc

Simshobel
+ SwissMade
Der RALI Simshobel - das ideale Werkzeug für Handwerker, die Fälze und Absätze herstellen möchten. Mit seinem schlanken und seitlich offenen Hobelkasten und dem seitlich geschliffenen Hobelmesser des Schnellwechsel-Systems können Sie bis in die Innenecke des Falzes hobeln. Der verstellbare Falzanschlag (teilweise optional) ermöglicht schnelle und präzise Wiederholung von exakten Fälzen.
Typ G03 und G30 sind Doppelsimshobel mit einer verstellbaren Klappe, die den Hobelspan bricht und eine saubere, feinere Oberfläche erzeugt, ohne dass die bearbeitete Fläche einreißt.
Der Typ B30 ist als Absatz-Simshobel oder Eck-Simshobel die perfekte Ergänzung für Ihre Simshobel-Sammlung. Durch seine sehr kurze Nase erreicht er zuverlässig das Ende eines abgesetzten oder auf Gehrung gestoßenen Falzes.
Simshobel G30

Simshobel G03

Absatz-Simshobel B30

RALI
SEIT ÜBER 55 JAHREN
Wussten Sie bereits, dass ein in der Schweiz hergestelltes Produkt erst dann das Qualitäts-Lable "SwissMade" tragen darf, wenn es zu mindestens 60 Prozent in der Schweiz gefertigt wird?
Die Entwicklung und Produktion von RALI Produkten erfolgt seit 1964 zu 100% in der Schweiz und trägt damit mehr als verdient das Prädikat "SwissMade".

|